Jeder kennt und liebt seine ganz persönlichen Daypacks, nutzt fast täglich diese kleinen Tagesrucksäcke, doch wer weiß eigentlich was genau diese kleinen Rucksäcke eigentlich auszeichnet und wofür sie sich wirklich eignen? Ab welcher oder bis zu welcher Größe ist es ein Tages – Rucksack und wie wird so ein Pack eigentlich sauber gemacht? Wir klären Euch auf!
In unserem Leben spielen Rucksäcke eine entscheidende Rolle. Ob der tägliche Einkauf, für den Weg zu Freunden, fürs Büro, für Wanderungen, Skate- oder Biketouren, für die Uni, Sport oder für die Schule – Rucksäcke sind eine nicht mehr wegzudenkende Konstante in unserem Alltag.
Größe, Volumen und Eigenschaften von Tagesrucksäcken
Die Grenzen sind hier natürlich nicht so genau gesteckt, aber man spricht von einem Tagesrucksack ab einem Volumen von 15 Litern bis maximal 25 Litern. Dieser recht kleine Rucksack sollte auf jeden Fall genügend Platz für ein Wechselshirt, eine leichte Jacke, für Getränke und ein paar Snacks haben.
Dakine achtet generell bei der Materialauswahl und bei der Verarbeitung auf höchste Qualität, doch auch das zeichnet einen Tagesrucksack aus. Die Sachen müssen gut geschützt transportiert werden, vor allem für Laptops, Smartphones und andere technische Produkte sind in den meisten Uni- bzw. Schulrucksäcke mit speziell gepolsterten Fächern ausgestattet. Einige dieser Tagesrucksäcke sind besonders strapazierfähig und wasserabweisend.

Dieser Daypack wird zum Mountainbiken verwendet. Da hat alles Platz, was auf den Trails dabei sein soll!
Verwendung von Daypacks / Tagesrucksäcke
Durch die tolle Verarbeitung der Dakine Rucksäcke haben sie den Vorteil, vielfach einsetzbar zu sein. Das Außenmaterial reißt nicht so schnell, Schmutz und Schweiß macht ihnen nicht viel aus – daher eignen sich Tagesrucksäcke auch für den sportlichen Einsatz. Sie sind super zu tragen, schonen den Rücken, haben oftmals eine atmungsaktive Rückenplatte und teilweise Halterungen für Wanderstöcke, Helm oder Ski / Snowboards.
Natürlich eignet sich so ein Daypack auch für die Stadt, dann wird er rasch zum City-Rucksack. Durch die unterschiedlichen Designs – bei Dakine je nach Saison orientieren sich die Farben, Muster und Ausführungen der Rucksäcke stets nach den aktuellsten Trends – sind diese Tagesrucksäcke wahre Schmuckstücke für den Rücken. Sie sind wertvolle Accessoires für das Outfit und kombiniert mit farblich passenden Geldbeutel oder Kulturbeutel modisch gesehen der absolut letzte Schrei!
Einige von diesen Rucksack Modellen haben spezielle Öffnungen für Medien-Kabelausgänge, verfügen über Organizerfächer für Kugelschreiber und gefütterte Fächer für Sonnenbrillen. Damit qualifiziert sich der Daypack als praktischer, komfortabler und organisierter Alltagsbegleiter.
Täglich im Einsatz: die richtige Reinigung von Tagesrucksäcken
Wer seinen Rucksack liebt, der pflegt ihn richtig, um lange Freude daran zu haben. Doch so einen Rucksack – egal ob Freizeit- oder Sportruckscak – sollte aber nicht einfach in die Waschmaschine geschmissen werden, um ihn vor Schweiß oder Schmutz zu befreien. Das geht zwar am schnellsten, doch das wäre leider mit langfristigen Schäden verbunden.
Kurze Pflegeanleitung:
- Dakine Rucksack nach Gebrauch und vor der Pflege ausleeren, kurz ausschütteln
- mit der Hand abwaschen
- wenn nötig, mit einem Schwamm und mit ein wenig speziellem Reiniger reinigen.
- innen wie außen gut abwischen und an einem vor starker Sonneneinstrahlung geschützten Platz trocknen lassen.
Wichtig:
Kein Rucksack gehört in den Trockner oder auf die Heizung!
- Weitere Informationen: Pflegetipp: Waschen von Dakine Rucksäcken
Tagesrucksäcke: Zeitlos und komfortabel!
Daypacks bzw. Tagesrucksäcke sind also durch ihre spezielle Passform perfekt zu tragen und fallen dem Körper durch ihr geringes Gewicht kaum auf. Sie eignen sich sowohl für den Alltag als auch für den sportlichen Einsatz – hier vor allem für schnelle Trainingseinheiten und Touren, bei denen nicht viel Gepäck mitgenommen werden muss. Sie verstauen alles was wichtig ist, für den Berufsalltag selbst Laptops.
Weitere Beratung bietet der hilfsbereite Dakine Shop Produkt Berater. Dieser hilft Euch die passenden Rucksäcke für jeden Einsatzbereich zu finden.
Jetzt mitmachen, Punkte sammeln und Shoppen gehen:
#travelwithdakine
Weitere Infos unter https://www.dakine-shop.de/travelwithdakine
Stay Connected: