Finde deine Ski – Alternativen in der Wintersaison 2020 / 21 und lass dich inspirieren zur Freizeit im Lockdown!
Wie schon so vieles in diesem besonderen Corona Jahr – auch der Winter scheint auszufallen. Kurz vor Weihnachten kommt es ab Mittwoch in ganz Deutschland zu einem neuen Lockdown (16.12). Viele Branchen sind von Schließungen betroffen – darunter auch Skigebiete. Der Winterurlaub 2020 /21 wird ganz anderes sein – und trotzdem wollen und müssen wir nicht auf jegliche Outdoor Aktivität verzichten!

Welche Freizeit Aktivitäten sind erlaubt?
Gerade in Zeiten wie diese ist für Körper und Seele die Bewegung an der frischen Luft enorm wichtig. Doch wenn es uns nicht möglich ist über schneeweiße Pisten zu sausen – welche Sportarten sind in diesem Corona Winter noch erlaubt?
Wir haben recherchiert und Informationen zu Corona Auflagen, Beschränkungen und Skigebieten zusammengefasst – finde hier deine Ski Alternativen in der Wintersaison 2020/21!
Die gute Nachricht für Sportliebhaber: es scheint tatsächlich so zu sein, dass Sport an der frischen Luft eine der wenigen noch erlaubten Aktivitäten bleibt. Information lt. Internetseite der Bundesregierung:
„Erlaubt bleiben der Individualsport sowie Sport zu zweit oder mit den Angehörigen des eigenen Hausstands (die konkreten Schritte und aktuellen Verordnungen zum Sport regeln die Länder).“
Aktuelle Richtlinien gelten zunächst bis 10.01.2021. Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder wollen am 5. Januar 2021 entscheiden, wie ab dem 11. Januar 2021 verfahren wird.
Die Aussichten für den Winterurlaub in Corona Zeiten sind also gar nicht mal so schlecht!
Ist Skifahren noch möglich?
Die kurze Antwort lautet: sehr schwierig. Dies trifft die leidenschaftlichen Ski- und Snowboardfahrer besonders hart. Die Gründe für die Schließung der Skigebiete sind jedoch nachvollziehbar: die Erfahrungen aus der Verbreitung des Coronavirus in Tirol im Frühjahr zeigen, dass auch draußen die Menschenmengen unbedingt zu vermeiden sind. Beispielweise in Deutschland bleiben Skigebiete bis 10. Januar 2021 geschlossen.

So ist die Lage in den Alpenländern über die Feiertage im Detail:
Deutschland
In Deutschland bleiben die Skilifte mindestens bis zum 10. Januar außer Betrieb. Auch Übernachtungen in Hotels sind derzeit nicht möglich.
Österreich
Die österreichischen Skigebiete öffnen an Weihnachten, die Hotels und Restaurants bleiben aber geschlossen. Die Einreise-Quarantäne-Verordnung erschwert zusätzlich den Skiurlaub für ausländische Gäste und die geöffneten Skigebiete sind eher an Einheimische gedacht.
Schweiz
Erste Skigebiete und Lifte sind bereits im Betrieb und bleiben es auch über Weihnachten und Neujahr. In einigen Kantonen haben auch Restaurants und Hotels geöffnet.
Die Quarantäne nach Rückkehr aus Risikogebieten
Die Quarantänepflicht von 10 Tagen nach der Rückkehr nach Deutschland ist dringend zu beachten.
Für das beliebte Abfahren der Hänge bleibt zwar wenig Möglichkeit, aber: es gibt zahlreiche Ski Alternativen!
Damit der Winterspaß nicht mit einer Corona Infektion endet und um deinen eigenen Beitrag zur Ansteckungsminderung zu leisten, sollst du die gut bekannten Regeln beachten:
- die AHA+AL-Regeln – Abstand halten, Hygiene beachten, Alltagsmaske tragen,
- ergänzend die Corona-Warn-App nutzen,
- Räume regelmäßig lüften,
- Menschenansammlungen vermeiden.
Langlaufen als Alpin- Ski Alternative
Eine alte Wintersportart ist wieder auf Vormarsch: das Langlaufen wird zum Trendsport!
Außerhalb von Sportstätten soll Langlaufen möglich sein und zwar auch auf Loipen in der freien Natur. Wintersportler dürfen hier alleine, zu zweit oder mit Mitbewohnern aus dem gemeinsamen Haushalt zusammen laufen.
Mittlerweile gibt es in Deutschland einige geöffnete Loipen, wie das Loipenzentrum Bernau sowie andere Langlaufgebiete in Schwarzwald. Auch andere Regionen sind startklar und warten nur noch auf den ersten Schnee!

Für alle, für die das Langlaufen neu ist bieten Langlaufzentren Kurse und Verleih der kompletten Ausrüstung: Langlaufski, Langlaufschuhe, Bindung und Stöcke.
Welche neuen Techniken benötigt werden, erfährst du in der Skischule. Eins muss dir jedoch im Vorfeld klar sein: der Unterschied zwischen Langlaufen und Bergabfahren ist mehr oder weniger derselbe, wie zwischen dem Hinunterrutschen auf einer Rutsche und dem Joggen. Um sich von der Stelle zu bewegen braucht es Kraft. Dein Körper arbeitet intensiver, produziert dabei viel Energie und wird durch das Schwitzen gekühlt. Denk also unbedingt an atmungsaktive Bekleidung und das Zwei-Schichten-Prinzip: Thermounterwäsche + Skihose und Skijacke!
![]() |
![]() |
![]() |
Dakine Lupine Lightweigh Funktionsshirt Damen | Dakine Elsman Jacket Herren | Dakine Kickback Lihgtweigh Funktionshose Herren |
Winterwandern – Winterurlaub ohne Ski
Klingt verlockend: mal den Winter ohne Skifahren erleben und statt die Berge mit Lichtgeschwindigkeit abfahren – gewalzte Winterwanderwege nutzen und verschneite Landschaften wahrnehmen – Erholung pur unter den Ski Alternativen!
Einiges muss jedoch dringend beachtet werden:
Sport, darunter auch der Bergsport, an der frischen Luft bleibt erlaubt, da er die körpereigenen Abwehrkräfte stärkt. Da die Skigebiete in Deutschland wegen Corona geschlossen bleiben, erwartet der Deutsche Alpen Verein einen Ansturm auf die für Tagesausflüge erreichbaren Regionen. Viele Wintersportliebhaber würden auf Aktivitäten wie Winterwandern und Schneewandern ausweichen – darunter auch viele Neulinge.
Die DAV appelliert: die üblichen Corona-Regeln sollen eingehalten werden: Abstand halten, Hotspots vermeiden, im Zweifelsfall auch mal verzichten. Darüber hinaus sollen vor allem die Anfänger folgendes beachten:
• Gut präparierte Touren wählen
• Sich Erfahrenen anschließen – in erlaubter Gruppengröße
• Bergbericht, Wetterlage und Info über Lawinengefahr
• Für entsprechende Ausrüstung sorgen. Hierzu zählt LVS-Gerät, Sonde, Schaufel.

Damit dein Wintertraum nicht zum Alptraum wird, solltest du deine Wintertour gut planen und vorbereiten. Und dann – nur noch ein weiß-blaues Wetter abwarten und den Wintermärchen genießen!
Nützliche Ausrüstung:
• Rucksack: z.B. der Dakine Heli Pro 20L Snowboard- und Ski Rucksack – mit Organizerfach für Schneeschaufel und Zubehör sowie mit Notfallpfeife auf dem Brustgurt: Dakine Heli Pro 20L
• Sonnenbrille
• Kälteschutzcreme mit Lichtfaktor
• Sitzkissen
• Thermoflasche
• Handwärmer
• Wanderstöcke – mit Tellern
• Grödel
• Stirnlampe
• Erste-Hilfe-Set
• Kompass und Karte
• LVS-Gerät – Lawinenverschütteten – Suchgerät
• Sonde
• Schaufel
• Notfallpfeiffe
![]() |
![]() |
|
Dakine Heli Pro 20L Ski-/ Snowboardrucksack | Dakine Lofty Hood Sturmhaube / Gesichtsmaske | Dakine Womens Heli Pack 12L Ski- / Snowboard Rucksack |
Splitboarding – Snowboarden in der Corona Zeit
Vor einigen Jahren brandneu und im kommenden Winter möglicherweise das Highlight der aktionsreichen Ski Alternativen: das Splitboarding.
Das Splitboarding verbindet Touren und Snowboarden und das mit nur einem einzigen Brett. Ein Splitboard ist im Prinzip ein Snowboard, das mithilfe eines Mechanismus der Länge nach auseinandergebaut werden kann. Durch das Spalten (engl.: split) entstehen zwei einfache Tourenski, mit den du die Berge hinaufsteigen kannst.
Da Bergsport außerhalb von Sportstätten erlaubt ist, können Skitouren unter Beachtung der Einschränkungen (z.B. zur Gruppenbildung) unternommen werden.
Splitboarding ist im Verlauf der Fahrt einer Skitour gleichzusetzen: mit den durch das Spalten des Snowboards erzeugten Skiern wird der Berg erklommen, auf dem Gipfel wird das Brett zusammengebaut und als Belohnung für die vorangehende Mühen genießt du dann die Talfahrt.
Welcher Ausrüstung brauchst du für den Einstieg in das Snowboarden in der Corona Zeit?
- Das Allerwichtigste: das Splitboard
- Splitboard Steigfelle (Das Fell ist eine Steighilfe. Die Splitboardfelle werden an das geteilte Splitboard befestigt und geben beim Aufstieg Halt auf dem Schnee)
- Bindungen
- Boots (gute Nachricht: deine alten Snowboard Boots passen!)
- Skitourenstöcke oder Teleskopstöcke
- Je nach Tour: Harscheisen
- Rucksack: z.B. der Dakine Heli Pack 12L Ski- / Snowboard Rucksack – mit externer Schaufelbefestigung, Vorrichtung für Ausrüstung im Hauptfach und integrierter Rettungspfeife im Brustgurt: Dakine-Heli-Pack-12L
- Sonnenbrille
- Kälteschutzcreme mit Lichtfaktor
- Stirnlampe
- Erste-Hilfe-Set
- Kompass und Karte
- LVS-Gerät – Lawinenverschütteten – Suchgerät
- Sonde
- Schaufel
- Notfallpfeiffe
![]() |
![]() |
![]() |
Nitro-Miniganger-Brd-21-Splitboard | Dakine Tour Snowboard Bag | Dakine Team Fleetwood Mitt Damen Ski- / Snowboard Handschuhe Jamie Anderson |
Urban Wintersport – die wahre Ski Alternative
Deine Freizeit im Lockdown kannst auch in der Stadt sportlich und erlebnisreich gestalten. Mini Ausflüge zum Rodelhügel vor der Tür, das Joggen im winterlichen Stadtpark oder kleine Bike Touren in der Umgebung – sind immer auch zwischendurch möglich, z.B. nach der festlichen Mahlzeit an Weihnachten.

Für den Wintersport vor der Haustür brauchst du keine spezielle Ausrüstung, lediglich auf passende Bekleidung muss du achten: für Schneeschlachten unbedingt wasserdicht und wärmeisolierend, für mehr Anstrengung beim Joggen – atmungsaktiv und winddicht.
Und wenn´s nicht schneit? Dann radeln wir gemütlich durch den Park oder biken etwas extremer stadtauswärts. Hauptsache: frische Luft schnappen und die zusätzlichen Kalorien von Weihnachten loswerden!
![]() |
![]() |
![]() |
Dakine Tabitha Ohrenschützer Pink | Dakine Pollox Jacket Damen | Dakine Boundary Glove Herren Bike Handschuhe |
Wie du siehst, trotz vielen Einschränkungen sind wir nicht zu einem Urlaub im Sofaland oder Fernsehreich verdonnert. Zahlreiche Aktivitäten an der frischen Luft bleiben uns auch im harten Lockdown erhalten und diese wollen wir unbedingt nutzen! Auch wenn das Bauen von Schneemännern und Igloos möglicherweise nicht die perfekten Ski Alternativen sind – Hauptsache rausgehen und Spaß haben 🙂
Da jedoch die Infektionszahlen sich ständig verändern, informiere dich regelmäßig über aktuelle Lage, z.B. auf Internetseiten der Bundesregierung.
Auf jeden Fall wünschen wir dir zum Finale dieses außergewöhnliches Jahres 2020 einen erholsamen, schneereichen und aktiven Winterurlaub trotz Corona!
Euer Dakine Shop Team
Stay Connected:
http://www.dakine-shop.de
http://www.facebook.com/dakineshop
http://www.facebook.com/DakineWorld