
Die richtige Koffergröße zu finden stellt beim Koffer-Kauf die größte Herausforderung dar!
Reicht ein kleiner Koffer für zwei Wochen? Die meisten Reisenden stellen sich genau diese Frage jedes Jahr wieder – schließlich ist das Gewicht des aufgegebenen Gepäcks von Seiten der Airlines meist streng begrenzt!
Wie bekomme ich also all meine Klamotten und Kosmetik-Produkte unter, ohne dass mein Koffer zu schwer wird? Wir haben die wichtigsten Gepäck Tipps für euch zusammengestellt:
1. Ist ein Soft-Case-Koffer die richtige Wahl?
Gerade, wenn du auf deinen Reisen viel Gepäck benötigst und mit dem zugelassenen Gewicht immer wieder Probleme hast, lohnt sich ein Soft Case Koffer! Denn für Übergepäck berechnen die Airlines bekanntermaßen oft übertrieben hohe Summen! Und ein Weichschalenkoffer hat natürlich ein deutlich geringeres Eigengewicht als der Hartschalenkoffer!
Zudem reist du mit einem weichen Koffer deutlich Flexibler, denn das Material des Koffers kann weiter ausgedehnt werden. So bekommst du auch nach einem ausgiebigen Shopping-Trip am Urlaubsort alle Klamotten und Souvenirs bequem verstaut!
2. Welche Koffergrößen gibt es?
Im Dakine Shop findet ihr Reisetrolleys und Soft-Case-Koffer in den verschiedensten Größen. Je nachdem ob ihr einen Wochenend-Trip oder einen Langstreckenflug plant, werdet ihr einen kleinen Trolley oder einen großen Reisekoffer bevorzugen.
Als Faustregel gilt:
Wie viel Gepäck mitgenommen werden sollen, hängt in erster Linie von der Dauer der Reise ab!
Kleine Koffer…
…eignen sich optimal für Wochenend-Trips, sowie als Handgepäck Trolley fürs Flugzeug. Im Dakine Shop findest du praktische kleine Koffer und Business Trolleys mit einem Volumen von 30 Liter, 40 Liter oder 50 Litern.
Mittelgroße Trolleys…
…mit einem Volumen von 60 Litern – 90 Litern eignen sich für Business-Trips oder einwöchige Reisen (also sieben Tage).
Große Koffer und Trolleytaschen…
…mit einem Volumen von bis zu 110 Litern bieten ausreichend Platz für die 10 bis 14-tägige Urlaubsreise.
2 in 1 Koffer…
… bieten Reisenden noch mehr Flexibilität & Komfort!
3. Wie berechne ich das Koffervolumen richtig?
Die Formel, wie sich das Liter Volumen eines Koffers berechnet lautet: Höhe * Länge * Breite (in cm) / 1.000 = Volumen (in Liter). Ein Trolley, der also – wie der Dakine Split Roller – ca. 81 x 43 x 33 cm misst hat somit ein geräumiges Koffervolumen von 110 Litern.
4. Welche Dakine Koffer haben zugelassene Handgepäcksmaße?
Wichtig: Wenn ihr euren kleinen Trolley als Handgepäck mit an Bord nehmen wollt, solltet ihr euch vorher auf der Webseite eurer Airline über die für den Flug erlaubten Handgepäcksmaße informieren. Die International Air Transport Association (IATA) empfiehlt den Fluglinien, dass das Handgepäck die Maße von 56 cm Höhe x 45 cm Breite x 25 cm Tiefe nicht überschreiten darf. Billig-Airlines wie Conder, Tuifly, Air Berlin oder Eurowings beschränken zudem auch das maximale Gewicht des Handgepäcks auf 6 bzw. 8 kg.
Hier findest du alle aktuellen Koffer Modelle der Kategorie Handgepäck im Dakine Shop!
Gute Reise wünscht euer Dakine Shop Team!
Stay Connected:
http://www.dakine-shop.de
http://www.facebook.com/dakineshop
http://www.facebook.com/DakineWorld