Endlich Neuschnee – doch die Skipass-Preise können einem die Freude darüber glatt wieder verderben. Jeden Winter kommt es uns so vor, als ob unser liebstes Winter Hobby schon wieder teurer geworden ist. Damit du in diesem Jahr trotzdem auf keinen einzigen Skitag, keine Snowboard-Session und keine sonstige Action im Powder verzichten musst, haben wir die günstigsten Skiregionen hier auflistet:
In Deutschland gibt es die günstigsten Ganztagespässe.
Die Preise der Skipässe richtet sich natürlich auch nach der Zahl der Skilifte und Pistenkilometer. Das heißt im Umkehr-Schluss: In den kleinen deutschen Skigebieten kannst du teilweise überraschend günstige Tagestickets ergattern! Am Großen Arber kostet der Ganztagespass in diesem Winter gerade einmal 33€. Günstigstes Skigebit in der Region München bleibt weiterhin das Sudelfeld. Hier fährt ein Erwachsener für 38€ den ganzen Tag.
Skigebiet | Skiregion | Anzahl Skilifte | Pistenkilometer | Preis Tagesticket Erwachsener |
Große Arber | Bayerischer Wald | 6 | 15 | 33€ |
Brauneck | Lenggries | 18 | 34 | 36€ |
Feldberg | Hochscharzwald | 38 | 63 | 36€ |
Sudelfeld | Bayrischzell | 14 | 31 | 38€ |
Garmisch-Classic | Garmisch-Partenkirchen | 19 | 40 | 43€ |
In Österreich gibt es teils hohe Preisunterschiede.
Die Hot Spot Regionen wie Sölden, St. Anton oder Ischgl lassen sich nicht nur den Skipass für knapp 60€, sondern auch die Einkehr auf der Hütte und die Après Ski Gaudi entsprechend bezahlen. Hier kommst du dagegen deutlich günstiger davon:
Skigebiet | Skiregion | Anzahl Skilifte | Pistenkilometer | Preis Tagesticket Erwachsener |
Ramsau am Dachstein | Steiermark | 10 | 25 | 36,50€ |
Filzmoos/Neuberg | Salzburg | 8 | 12 | 43€ |
St. Johann | Kitzbühel | 22 | 42,5 | 43,50€ |
Steinplatte | Tirol | 8 | 50 | 45€ |
Stubaier Gletscher | Stubaital | 22 | 64 | 47€ |
Zugspitze | Tirol | 8 | 16 | 53€ |
Unser Tipp für Vielfahrer: Die Snowcard Tirol Saisonkarte
Mit der Snow Card Tirol kannst du den ganzen Winter lang über 90 Skigebiete, 1.100 Lifte und über 4.000 Pistenkilometer erkunden. Sie ist von 01.10.2017-15.5.2018 gültig und kostet einen Erwachsenen in der laufenden Winter Saison genau 771,- Euro. Wir haben es einmal kurz durchgerechnet: Abgesehen von Ihrer Flexibilität und den zahlreichen Destinationen lohnt sich die Anschaffung der Snowcard Tirol preislich ab ca. 15 Mal Skifahren.
Euer Dakine Shop Team
Stay Connected:
http://www.dakine-shop.de
http://www.facebook.com/dakineshop
http://www.facebook.com/DakineWorld